JobFindungsMarketing

Entdecke die Chancen in Deinem Leben

Dein Beruf – Berufung oder Arbeit

Führst Du Deinen Beruf mit Leidenschaft, Begeisterung und Kreativität aus, oder –
Ist Deine Arbeit eher ein chronologischer Ablauf funktionierender Abläufe?

Egal ob Du am Fließband stehst, ein Projekt leitest, einen Marketingplan erarbeitest oder ob Du als QM Beauftragter die Planung, Überwachung und Korrektur des Qualitätsmanagement-Systems überwachst.

Der Beruf, der Dein Leben bereichert, lebt vor allen Dingen von Deiner Begeisterung und Leidenschaft, Dinge und Arbeitsabläufe zu verändern, zu verbessern, zu ergänzen, zu variieren und dadurch Deine Lebensqualität bei der Arbeit zu verbessern.

Wenn Du nur funktionierst und Deine Persönlichkeit auf Funktionen reduzierst, wirst Du nie erleben, wie bereichernd ein Beruf sein kann, der Deine komplette Wahrnehmung und Persönlichkeit zum Einsatz bringt.

Stelle Dir folgende Fragen

Bin ich zufrieden mit meinem Job?
Bringt man mir Anerkennung und Respekt auf meiner Arbeitsstelle entgegen?
Gehe ich jeden Morgen mit Freude zur Arbeit?
Mache ich Feierabend mit dem Gefühl, etwas Sinnvolles geleistet zu haben?
Konnte ich meine Potentiale überzeugend einsetzen?
Befinde ich mich in einer beruflichen Sackgasse?
Wird meine Tätigkeit anerkannt?
Stoße ich in meinem Umfeld auf Verständnis?
Nagt an mir der Selbstzweifel?
Gehen mir die Ideen für die JobSuche aus?
Beschleicht mich das Gefühl, ich bin zu alt?

Erfüllender Job – Dringend gesucht

Du steckst beruflich fest!

Dir ist Dein Alter im Weg!

Dir fehlen kreative Ideen!

Du bist Deinen Job los!

Der Stellenmarkt gibt nicht genug her!

Was würde geschehen, wenn...

die Arbeitsplatzsuche ein kreatives und Erfolg versprechendes Erlebnis wäre.

Du mit außergewöhnlichen Ideen an beruflichem Mehrwert und persönlichem Selbstwert gewinnst.

Dir mit professionellen Marketingmaßnahmen ein entscheidender Vorteil gegenüber Deinen Mitbewerbern gelingt.Du eine hohe Erfolgsquote bei der Jobsuche erreichst.

die Anzahl Deine Vorstellungsgespräche steigt.

JobFindungsMarketing

Unterscheide Dich eindeutig von Deinen Mitbewerbern.
Schaffe ein Bild Deiner facettenreichen Persönlichkeit.
Formuliere einen sinnvollen Nutzen für das Unternehmen.
Befriedige die emotionale Wahrnehmung der Personalabteilung.
Erkenne Deine Qualifikationen und Talente.Präsentiere Dich authentisch, kreativ und leidenschaftlich.

Mit professionellen Marketingstrategien dem Unternehmen deutlich machen:

wer Du bist!
was Du kannst!
was Dich begeistert!
wem Du dabei helfen kannst!
was sich dadurch ändern wird!
PERSÖNLICHKEIT
QUALIFIKATION
TALENT
VERANTWORTUNG
SINN

Finde Deinen Beruf, den Du mit Leidenschaft ausübst.

Fazit:

Du erkennst den Unterschied zwischen Arbeit und Beruf.

Du schaffst Dir Deinen eigenen Markt.

Du präsentierst Dich in Wort, Schrift und Bild als außergewöhnliche Persönlichkeit.

Du erreichst eine hohe Identifikation zwischen Deiner Qualifikation und dem Nutzen für das Unternehmen.

Du unterscheidest Dich wohltuend von Deinen Mitbewerbern.