Karriere-Check zum Jahreswechsel

Veränderung oder Stillstand? Die entscheidenden Fragen für Deinen beruflichen Neustart im neuen Jahr!“

Zwischen den Jahren ist eine gute Zeit, um innezuhalten und über das vergangene Jahr sowie die kommenden Herausforderungen nachzudenken. Besonders der berufliche Werdegang bietet zahlreiche Aspekte, die eine Reflektion wert sind. Hier sind einige Fragen, die dir dabei helfen können, deinen beruflichen Weg besser zu verstehen und zu gestalten.

Indem du dir diese Fragen stellst, kannst du ein besseres Verständnis für deine berufliche Situation gewinnen und gezielte Schritte für deine weitere Entwicklung planen.

Vergangenes Jahr:

  • Was habe ich erreicht? Welche Projekte habe ich erfolgreich abgeschlossen? Welche neuen Fähigkeiten habe ich erworben?
  • Was hat mich herausgefordert? Welche Schwierigkeiten oder Rückschläge habe ich erlebt? Wie bin ich damit umgegangen?
  • Was hat mir Spaß gemacht? Welche Aufgaben und Projekte haben mich besonders motiviert?
  • Was hat mir weniger gefallen? Welche Tätigkeiten oder Arbeitsbedingungen haben mich gestresst oder demotiviert?
  • Welche beruflichen Beziehungen habe ich aufgebaut oder vertieft? Wie haben diese Beziehungen meinen Arbeitsalltag beeinflusst?

Zukunft:

  • Wo stehe ich beruflich gerade? Welche Position habe ich inne? Welche Aufgaben und Verantwortlichkeiten habe ich?
  • Was sind meine beruflichen Ziele für das kommende Jahr? Möchte ich mich weiterbilden, eine neue Position übernehmen oder ein Projekt leiten?
  • Welche Fähigkeiten brauche ich, um meine Ziele zu erreichen? Welche Weiterbildungen oder Trainings sind notwendig?
  • Welche Herausforderungen erwarte ich? Wie kann ich mich darauf vorbereiten?
  • Wie möchte ich mich beruflich weiterentwickeln? In welche Richtung möchte ich meine Karriere lenken?
  • Welche Werte sind mir im Berufsleben wichtig? Wie kann ich diese Werte in meinem Arbeitsalltag leben?

Balance:

  • Wie ist die Balance zwischen Arbeit und Privatleben? Fühle ich mich ausgebrannt oder habe ich genügend Zeit für meine Hobbys und Familie?
  • Bin ich mit meiner aktuellen Arbeitsbelastung zufrieden? Habe ich genügend Freiräume oder bin ich ständig unter Druck?
  • Wie kann ich meine Work-Life-Balance verbessern? Welche Veränderungen könnte ich vornehmen, um mehr Zeit für mich selbst zu haben?

Übergeordnete Fragen:

  • Bin ich mit meiner aktuellen beruflichen Situation zufrieden?
  • Entspricht meine Arbeit meinen Werten und Interessen?
  • Fühle ich mich in meinem Unternehmen wohl und wertgeschätzt?
  • Lernen und entwickle ich mich beruflich weiter?
  • Habe ich die Möglichkeit, meine Stärken einzubringen und mich einzubringen?

Zusätzliche Tipps:

Ein Tagebuch oder ein Notizbuch können dir helfen, deine Gedanken zu ordnen und deine Ziele festzuhalten.

Tausche dich mit Kollegen, Freunden oder einem Mentor über deine beruflichen Ziele aus.

Vermeide es, unrealistische Erwartungen an dich selbst zu stellen.

Sei flexibel, Deine beruflichen Ziele können sich im Laufe der Zeit ändern.

Hast Du Fragen?

Welche Fragen fehlen dir aus Deiner Erfahrung oder für Deine berufliche Situation.

Schreibe mir Deine Fragen auf und Du bekommst Antwort.

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein